Beethovens Opus 1
im Erstdruck von 1795 für 124 Subskribenten
Diese erste Ausgabe, mit der sich Beethoven in Wien auch als Komponist vorstellte, erschien im Sommer 1795 für 124 Subskribenten, meist Angehörige des Wiener und böhmischen Adels, die zusammen 245 Exemplare bestellt hatten. Der repräsentative Druck wurde von Beethovens Gönner und fürstlichem Freund Prinz Karl Lichnowsky ermöglicht, dem die Trios auch gewidmet sind, und in dessen Palast die Uraufführung auch in Anwesenheit von Joseph Haydn stattfand.
In Sammelband mit 10 weiteren Stücken für Klavier bzw. Klavier und Gesang von 1805-1822.
Beethoven - frühe Notendrucke
5 Artikel gefunden. Letzte Aktualisierung am
23.02.2025.

Erste deutsche Partiturausgabe
Beethoven, Ludwig van (1770-1827)
[Op. 36] II..me Grande Simphonie en Rè majeur (D dur) de LOUIS van BEETHOVEN. Oeuvre XXXVI. Partition. [Full score].
Bonn et Cologne, N. Simrock (PN 1959), [nach 1822]
[Op. 36] II..me Grande Simphonie en Rè majeur (D dur) de LOUIS van BEETHOVEN. Oeuvre XXXVI. Partition. [Full score].
Bonn et Cologne, N. Simrock (PN 1959), [nach 1822]

Unbekannter Raubdruck
Beethoven, Ludwig van (1770-1827)
[Op. 81b] Quintetto pour deux Violons, deux Altos et Violoncelle, Op. 83. [Nur Violine 2 und Violoncello].
Paris, Henry (ohne PN), [ca. 1810]
[Op. 81b] Quintetto pour deux Violons, deux Altos et Violoncelle, Op. 83. [Nur Violine 2 und Violoncello].
Paris, Henry (ohne PN), [ca. 1810]

Beethoven, Ludwig van (1770-1827)
[Op.112] Meeres Stille und Glückliche Fahrt. von J: W: von Göthe. 112. Werk. Klavierauszug und Singstimmen.
Wien, Tobias Haslinger (PN S:u:C: 3840), [ca. 1826]
[Op.112] Meeres Stille und Glückliche Fahrt. von J: W: von Göthe. 112. Werk. Klavierauszug und Singstimmen.
Wien, Tobias Haslinger (PN S:u:C: 3840), [ca. 1826]


Beethoven, Ludwig van (1770-1827) - Becker, Reinhold
[WoO 131] Erlkönig. The Erl-King (Goethe.) The English version by Harry Brett. Nach einer Skizze von / arranged from a sketch of L. van Beethoven ausgeführt von, completed by Reinhold Becker. [Erstausgabe].
Leipzig, J. Schuberth & Co. (Edition 4028-29, PN 6576), [ca. 1897]
[WoO 131] Erlkönig. The Erl-King (Goethe.) The English version by Harry Brett. Nach einer Skizze von / arranged from a sketch of L. van Beethoven ausgeführt von, completed by Reinhold Becker. [Erstausgabe].
Leipzig, J. Schuberth & Co. (Edition 4028-29, PN 6576), [ca. 1897]