1. english

Freystädtler,Franz Jakob (1761-1841)

Concerto facile pour le pianoforte avec accompagnement de deux violons, viola et violoncelle obligés. [Nur Klavierstimme].

Leipzig, Hofmeister (PN 171), [ca. 1811]

EUR 140,00

Querformat 23x31 cm, 17 Seiten gestochen, ausgebunden, breiter alter Rückenfalz, leichte Feuchtigkeitsränder. Die letzte Seite mit Sammlerstempel "Reinfurth".

Franz Jakob Freystädtler (1761-1841) stammt aus Salzburg, wo er als Chorknabe und später als Organist tätig war. 1786 kam er nach Wien, studierte bei Mozart und arbeitete für Mozart auch als Kopist. Mozart hat dem ehemaligen Schüler, der wegen Schulden auch im Gefängnis gesessen hatte, mit der Posse "Der Salzburgerlump in Wien" (KV 509b), zu der auch der Kanon "Lieber Freystädtler, lieber Gaulimauli" (KV 509a) gehört, ein musikalisches Denkmal gesetzt. Freystädtler komponierte hauptsächlich für das Klavier, dazu Lieder und Kantaten, arbeitete als Klavierlehrer und starb völlig verarmt in Wien. - Aus der Sammlung des Musikwissenschaftlers und Bibliographen Hans Rheinfurth.

Item ID : 18448