Bachauer, Gina (1913-1976), Pianistin - Sherman, Alec (1907-2008)
Konvolut 6 Briefe (französisch, 1x deutsch) von Gina Bachauer und teilweise Alec Sherman an Madeleine Shaoul, Tel Aviv, 1960-1971
Athen, London, 1960-1971
6 Briefe ( 5 mit Kuvert), 2 leere Kuverts, maschinschriftlich mit handschriftlichen Zusätzen, Vordrucke mit handschriftlichen Zusätzen, 1 Doppelblatt mit gedrucktem Weihnachts- und Neujahrswünschen und affichiertem Foto des Eheparars Bachauer-Sherman.
Die Adressatin Madeleine Shaoul war Leiterin des Gästehauses des Israelischen Philharmonischen Orchesters in Tel Aviv. - Neujahrswünsche, freundschaftliche Grüße mit Erinnerungen an den Aufenthalt in Israel, Bemühungen um Vermitllung einer Wohnung in London - Gina Bachauer (1913-1976), griechische Pianistin, Schülerin von Cortot und Rachmaninoff, In den 1930er Jahren begleitete sie das Pariser Symphonieorchester unter Pierre Monteux und das Athener Symphonieorchester unter Dimitri Mitropoulos. Während des 2. Weltkriegs gab sie in Ägypten hunderte Konzerte für die alliierte Truppenbetreuung. Nach dem Krieg startete sie ihre internationale Karriere in London. Bachauer heiratete 1951 den englischen Dirigenten und Violinisten Alec Sherman, der nach der Hochzeit seine Dirigentenkarriere beendete, um ihr Manager zu werden. Nach Ihrem Tod 1976 wurde zu ihrem Andenken die Gina Bachauer International Piano Foundation gegründet, die einen Wettbewerb für Nachwuchspianisten in 3 Altersklassen durchführt.