1. deutsch

Mendelssohn, Franz von (1865-1935)

Eigenhändiger Brief an Ernst Rudorff, Grunewald b. Berlin, den 18. Juni 1901, Stipendium für Musiker

Grunewald b. Berlin,, 18.06.1901

EUR 600,00

22x15 cm, 2 Seiten.

"Lieber Ernst! Ich beantworte Deinen Brief erst heute, da ich zu einer Übung eingezogen bin, und nur ab und zu nach Hause komme. Ich bin mit großem Vergnügen bereit, für Deinen Schützling, den Du mit solcher Wärme und Herzlichkeit empfiehlst, etwas zu thun. Ich werde ihm für die Zeit seines hiesigen Studiums 150 Mark vierteljährlich geben und übersende Dir den Betrag für das erste Vierteljahr gleich inliegend mit der Bitte, ihn dem jungen Mann zu übermitteln. Vom 1ten Oktober ab kann er sich dann das Geld von mir persönlich in meinem Comptoir Jägerstrasse 49/50 abholen. Mit der Bitte, mich Deiner lieben Frau bestens zu empfehlen, bin ich In herzlichstem Gedenken Dein Franz Mendelssohn." - Franz Mendelssohn jun., jüngerer Bruder von Robert Mendelssohn, Großneffe von Felix Mendelssohn Bartholdy und in 4. Generation im Bankhaus Mendelssohn und Co. tätig (1892 Mitinhaber, nach dem Tod seines Bruders Robert 1917 Seniorchef). - Der Berliner Komponist und Klavierprofessor Ernst Rudorff (1840-1916) verkehrte in seinen jungen Jahren im Elternhaus von Franz Mendelssohn und war mit seinem Bruder Robert auch durch dessen privates musikalisches Engagement zeitlebens verbunden.

Bestellnummer : 18432